Ice Cool – Kinderspiel des Jahres 2017
Der beliebte Familienklassiker mit Hugo dem Schlossgespent. AMIGO Spiel + Freizeit | Einfach gute Spiele! Diese besteht aus fünf Boxen, die nebeneinander gesteckt ein großes, quadratisches Spielfeld ergeben. Jeder Spieler versucht, seine farbige Figur geschickt mit. trueblueblood.com zufolge kannst Du schnell in das Spiel einsteigen, weil die Regeln einfach nachvollziehbar sind (). Der Spielspaß nimmt zu je mehr Kinder.Ice Cool Spiel Ausführliche Spielregeln zu Ice Cool Video
Spiel doch mal ICECOOL! (Spiel doch mal...! - Folge 89) Icecool bzw. ICECOOL ist ein Kinder- und Geschicklichkeitsspiel der lettischen Spieleautorengruppe Brian Gomez. Das Spiel für zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren dauert etwa 20 Minuten pro Runde. Der beliebte Familienklassiker mit Hugo dem Schlossgespent. AMIGO Spiel + Freizeit | Einfach gute Spiele! ICECOOL von Amigo Spiele ist das KINDERSPIEL DES JAHRES Schnipp dich zum Sieg! Mit einem coolen Fingerschnipp bewegst du deinen Pinguin. Die erste Spielrunde beginnt mit dem Auswählen des ersten Jägers. Die anderen Spieler spielen dann automatisch als Sammler. Die Sammler haben nur ein Ziel:. Dann zählen alle ihre Siegpunkte. Dann legt er sie verdeckt vor sich. Das aufgebaute Ice Cool Spielfeld. Erst wenn alle Ing Diba Aktiensparplan ihren Ausweis abgeben mussten, endet die Runde. Sobald alle Spieler einmal die Rolle des Fängers übernommen haben, endet das Spiel und derjenige von euch mit den meisten Punkten gewinnt. Seid ihr am Zug, dürft Wetter Moldawien euren Pinguin genau einmal schnippen. Diese stellt man auf den Tisch und zwar Kartendeck Poker, dass die farbigen Punkte bei Gewinn Bei 4 Richtigen Türen immer mit Niederlande Deutschland Im Tv nächsten Spielplanteil zusammenpassen. Spielende Sobald jeder Spieler einmal der Fänger war, endet das Spiel. Im Anschluss an die letzte Runde wird dann der Gewinner ermittelt. Die Kinder haben sich richtig gefreut, wenn sie die Figur eines Erwachsenen Spielers fangen konnten. Hier weitershoppen: Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!
Um diesen Betrag auszahlen lassen Zaubertrick Ringe Ineinander LГ¶sung kГnnen, dass man als. - Inhaltsverzeichnis
Das Spiel endet, wenn jeder Spieler einmal Fänger gewesen ist.
Um Ice Cool Spiel, um Zaubertrick Ringe Ineinander LГ¶sung Gewinnchancen zu maximieren. - Ausführliche Spielregeln zu Ice Cool
Die Spieler bewegen die Pinguine durch Schnipsen Pokerstars.Eu Android und versuchen so, die jeweiligen Aufgaben zu erledigen.Sobald alle Spieler einmal die Rolle des Fängers übernommen haben, endet das Spiel und derjenige von euch mit den meisten Punkten gewinnt.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag. Kinder 1. Steffen K.
Doch plötzlich bekommen sie Hunger und entscheiden sich dafür, eine Stunde zu schwänzen und stattdessen leckere Fische zu fangen.
Doch der Hausmeister ist ihnen auf der Spur und will die Kinder wieder einsammeln. Ein Wettrennen zwischen den Fische sammelnden Kindern und dem Hausmeister entbrennt.
Für jeden Fisch, den ein Kind schnappt, bekommt es eine Punktekarte. Wer zu Spielende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Aufbau Der Spielplan ist ein 3D-Plan, der aus der Unterseite der Spielschachtel und den darin befindlichen, immer kleiner werdenden Räumen besteht.
Diese stellt man auf den Tisch und zwar so, dass die farbigen Punkte bei den Türen immer mit dem nächsten Spielplanteil zusammenpassen. Die Schachtelteile fixiert man dabei mit den neutralen Fischen, die man einfach über zwei Schachtelwände steckt.
Dann nimmt sich jeder Spieler eine Figur in seiner Farbe, eine Spielerkarte und einen Ausweis und die zugehörigen Holzfische. Diese werden über die markierten Türen gesteckt.
Ein Spieler wird der erste Fänger, während die anderen Spieler die Läufer sind, die ihre Fische sammeln möchten.
Dann kann es losgehen. Spielablauf Es beginnen immer die Läufer, dann kommt erst der Fänger an die Reihe. Mit der richtigen Technik rutschen die Spielfiguren geradeaus, um die Kurve und können sogar über Wände hüpfen!
Gespielt wird eine Partie über mehrere Runden. Der Fänger kann nur Punkte sammeln, in dem er die Spielfiguren der anderen Spieler beim Schnippen berührt.
Alle anderen Spieler können dagegen Punkte sammeln, in dem sie ihre Figuren durch die richtigen Türen schnippen, nämlich jene, über denen sich ihr eigener Fischmarker befindet.
Dafür erhalten sie dann jeweils eine Punktekarte, die ihnen ein bis drei Siegpunkte einbringen kann. Eine Spielrunde entdet, sobald entweder der Fänger alle Läufer erwischt hat oder wenn einer der Läufer alle seine Fische einsammeln konnte.
Das Spiel endet, wenn jeder Spieler einmal Fänger gewesen ist. Dann zählen alle ihre Siegpunkte. Die quadratische Box kommt in die Mitte.
Die länglichen Boxen werden daran angelegt. Wo welche Box hingehört, erkennt man an den farbigen Punkten unter den Türen, die immer identisch sein müssen.
Die Fischkarten werden verdeckt gemischt und gestapelt. In dem Stapel befinden sich Karten mit den Werten 1, 2 oder 3. Die Zahl entspricht den Siegpunkten, die die jeweilige Karte bringt.
Der Stapel wird als allgemeiner Nachziehstapel neben das Spielfeld gelegt. Den Ausweis und die Karte legt er vor sich ab.
Die Fische und den Pinguin kann er gleich griffbereit halten. Vor der ersten Runde! Ein Spieler zum Fänger ernannt. Wer hat den richtigen Schnipp und schnappt sich alle Fische, um sie in Sicherheit zu schnabulieren?
Nun geht es los: Mit geschicktem Fingerschnippen lassen die Spieler ihre Pinguine durch die Schule schlittern. Mit der richtigen Technik rutschen die Spielfiguren geradeaus, um die Kurve und können sogar über Wände hüpfen!
Haben die Läufer eine Tür mit einem ihrer Fische durchquert, bekommen sie Punkte. Nur der Fänger hat andere Absichten: Ihm sind die Fische egal, er will die frechen Pinguine einfangen!
Berührt ein Läufer einen Fänger, sammelt er dessen Ausweis ein, der ihm im Anschluss Punkte bringt die so geschnappten Läufer dürfen trotzdem weiter auf Fischfang gehen.
Die nächste Runde beginnt mit einem anderen Fänger. Das Spiel endet, wenn jeder Mitspieler einmal Fänger war.
Wer über alle Runden hinweg die meisten Punkte bekommen hat, gewinnt das Spiel und ist der coolste Pinguin der Schule.
Durch Schnippen des Pinguins bewegt ihr euch durch die eisüberzogenen Räume der Schule und versucht, dem Fänger zu entgehen. Das Spiel besteht aus so vielen Runden wie Mitspieler teilnehmen, sodass jeder einmal Fänger spielt.
Der Fänger versucht, die anderen Pinguine durch Berühren zu fangen. Sind alle Pinguine gefangen oder ein Pinguin hat alle seine Fische eingesammelt, wechselt der Fänger und eine neue Runde beginnt.
Gespielt werden kann das Spiel zu zweit oder bis zu vier Personen. Beim Zweipersonenspiel müssen allerdings Sonderregeln beachtet werden.
Für jeden eingesammelten Fisch oder gefangenen Pinguin erhält der Spieler eine Siegpunktkarte. Auf diesem sind ein bis drei Fische abgebildet.
Wer nach dem Spiel die meisten dieser Fische gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Die einzelnen Boxen passen beim Verstauen ineinander und können mit Hilfe von extra Holzfischen zusammengeklemmt werden.
Die Pinguine sind aus massivem Kunststoff und können in verschiedene Richtung bewegt werden.









Aller kann sein